Ich leute läute hiermit das Wochenende ein mit

she walked calmly into the darkness.
Danke an meinen Haus- und Hoflieferanten unprätentiöser Filmclips > no fat clips! (ach, so, ja, hinten läuft *We listen to the sound of the drum* auf BBC)

she walked calmly into the darkness.
Danke an meinen Haus- und Hoflieferanten unprätentiöser Filmclips > no fat clips! (ach, so, ja, hinten läuft *We listen to the sound of the drum* auf BBC)
J. Heuter - am Freitag, 7. Dezember 2007, 23:55 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Es ist doch immer wieder erheiternd, in einer Weltmetropole zu leben. Danke an Herrn Gleim für den Link.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Freitag, 7. Dezember 2007, 12:59 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen


Grüner Himmel, elektrisch heizbare Autobahnen, und am Ende fahren sie alle in eine riesige hübsch bunte atomare Explosion - wunderbar!
> vitra p > arch. antifreeze
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Donnerstag, 6. Dezember 2007, 20:10 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Donnerstag, 6. Dezember 2007, 09:12 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zum einen spielen Antonelli Electric in einer Stunde im KIT auf, am Freitag ist Chica Paula von Chica and the Folders im Salon. Und am Sonntag wird mir alles ziemlich russisch vorkommen... Murmansker Schwermut, Gaunerlieder, Russendisko und Rote Armee im Überklang.
Auf wiederhören.
Auf wiederhören.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

(auch für diese Foto wurden keine Tiere verletzt oder getötet. Schade eigentlich)
J. Heuter - am Mittwoch, 5. Dezember 2007, 15:12 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen


Mit den Spots für Creature Discomforts hat Nick Park endlich wieder zu seiner alten Form zurückgefunden, ich fand seine Hochzeit mit Disney nicht so ansprechend... das war mir alles zu glatt.
> nfc > creature comforts
J. Heuter - am Dienstag, 4. Dezember 2007, 22:21 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Hier auf bldblog findet sich ein ganz interessanter Bericht über Serverfarmen als Umweltsünder, mit ziemlich divergierenden und differrenzierten Anmerkungen... zum Beispiel * The notion that the Internet is a huge energy hog is a misconception that has been spread by the Bush administration as part of its push to build more nuke plants and hand over more billions to their friends at the oil companies.* oder der Hinweis auf*Avatars consume as much electricity as Brazilians*... überhaupt Serverfarm. Das ist wieder so ein Wort wie Entsorgungspark, oder?
J. Heuter - am Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:18 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Einer der Gründe, warum mir die Nachbarstadt für immer unverständlich bleiben wird. Also was ist keine Creme? Auf der Suche nach einem Platz zu essen hatte ich mich in den Kölner Vororten verlaufen, da schlurfte dieser alte Mann vorüber. Und helfen wollte der mir auch nicht. Um mich herum nur noch Ausfallstrassen und Waschanlagen. Gut nur das Herr Sixtus mich ein paar Tage vorher auf diese Handysoftware aufmerksam gemacht hat. Später gefragt, ob es mich nicht störe, wenn das Handy wisse wo ich sei, antwortete ich, das mich eher störe wenn ich immer genau weiss wo ich gerade bin.
> flickr
J. Heuter - am Montag, 3. Dezember 2007, 15:20 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

und ich hoffe, das diese Olli Dittrich-Elektronikdiscounter-Weihnachtswelle sich bald wieder verpisst. Danke!
J. Heuter - am Montag, 3. Dezember 2007, 11:39 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

*1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34 … * - diese Sequenz findet sich in fortschreitenden Kaninchenpopulationen, dem Goldenen Schnitt in der Typographie und wo auch immer in der Welt um uns herum. Faszinierend. Und genau das richtige für einen verregneten Nachmittag.
> BBC Radio > listen here.
J. Heuter - am Sonntag, 2. Dezember 2007, 15:50 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Sonntag, 2. Dezember 2007, 15:40 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Sonntag, 2. Dezember 2007, 15:00 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Sonntag, 2. Dezember 2007, 14:12 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Sonntag, 2. Dezember 2007, 12:45 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

(oder Schnecken).

J. Heuter - am Sonntag, 2. Dezember 2007, 11:50 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Samstag, 1. Dezember 2007, 18:30 - Rubrik: Weichspueler
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Spendenpilze ausm Keller zu holen.
Fotografiert irgendwo im tiefsten Osten der Republik.
J. Heuter - am Samstag, 1. Dezember 2007, 09:15 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Es ist gut, das ich da gestern nicht hin bin. Dank an Christoph Wolf für die wie immer brillianten Fotos!
J. Heuter - am Freitag, 30. November 2007, 23:20 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

bleibt erstmal nur ein frommer Wunsch, dank der Urlaubsplanung meines derzeitigen Arbeitgebers.
> chromasia
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

*This is considered to be a major breakthrough, because women are always complaining about men staring at their breasts and not listening to them.* Verzeiht mir bitte diesen total niveaulosen Beitrag, aber (unverständliches Gemurmel)
> pisse.par.tout
J. Heuter - am Freitag, 30. November 2007, 22:19 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Freitag, 30. November 2007, 12:48 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Freitag, 30. November 2007, 08:39 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Freitag, 30. November 2007, 08:27 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Freitag, 30. November 2007, 08:24 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Kurze Ausflüge in die Stadt der Vaseline und des Biers in Reagenzgläsern führen mich auch gelegentlich nach Ehrenfeld, wo seit einigen Tagen Plakate mit *Melaten ist keine Creme* hängen. So langsam dämmert es mir. Das gibt mir demnächst Gelegenheit für einen Winterspziergang...

J. Heuter - am Donnerstag, 29. November 2007, 21:33 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Donnerstag, 29. November 2007, 12:12 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Frage ist nicht, wer, sondern was Bambi getötet hat:


(Hinweis: für diesen Beitrag wurde kein lebendiges Tier getötet oder verletzt)


(Hinweis: für diesen Beitrag wurde kein lebendiges Tier getötet oder verletzt)
J. Heuter - am Donnerstag, 29. November 2007, 08:33 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Netter Popmix aus Belgien an diesem frühen Morgen. Enjoy!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

I am a cyborg but that is ok... heute abend in der Filmpalette. Ich gehe hin.
(21 Stunden später: immer noch wach. Bin aber wirklich sehr froh, in einer Welt zu leben, in der solche Filme finanziert und gedreht werden. Grossartig, wirklich. Das batterieangetriebene Mädchen und alles. Ich hatte auch das Gefühl, Björk würde vielleicht einmal ganz kurz durchs Bild laufen, wie Hitchcock in seinen Filmen. Tat sie aber nicht. Egal, lernen können wir hier auch was: was ist das allerexotischste was sich ein Koreaner nur ausdenken kann? Stiller Reis, Heiliger Reis? Kommt ihr nie drauf...) > Trailer
J. Heuter - am Mittwoch, 28. November 2007, 03:15 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

David Bowie in einem intimen Video mit einer Art Jazz-Combo-Atmosphäre, mein Song für diesen Winterabend.
> moon river
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen



J. Heuter - am Montag, 26. November 2007, 18:18 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Braucht wer einen voll funktionstüchtigen Mac G4 PPC (Prozessor-Typ: Motorola PowerPC G4 400 MHz, 448 MB RAM (1.5 GB (Max), 1 x 20 GB -Standard -ATA-66 Festplatte, ATI RAGE 128 PRO Grafikprozessor) inklusive 22 Zoll Monitor (NEC MultiSync FE1250+)? Bitte: hier!
J. Heuter - am Montag, 26. November 2007, 11:15 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Sonntag, 25. November 2007, 12:15 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich glaube, ich habe das hier noch nie gemacht, mich in die Niederungen menschlicher Sexualität (in diesem Internetz) zu begeben, meine ich. Die ja zu recht weit unter Katzencontent rangiert, um den man/frau in gewissen schwachen Stunden nicht herumkommt. Na gut, hier ist mein erstes Mal. Brüste, hm? Aber so? Sind die denn jetzt alle bescheuert?
Ok, das reicht jetzt aber. Und, wars so schlimm?
Ok, das reicht jetzt aber. Und, wars so schlimm?
J. Heuter - am Sonntag, 25. November 2007, 11:45 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Äusserst dankbar bin ich diese Woche teutonika, die/der sich das Wort *unprätentios* auf den Labortisch gelegt hat. Wobei das, worum es geht, sich der Operation verweigert hat. Weil es so scheissbanal ist. Ich erlaube mir, ein paar Stellen zu zitieren:
*Unprätentiös. Ein Wort, als würde man in einer Wohnung beim Renovieren hinter einem Schrank, den man nie abgerückt hat, auf eine Tapetentür stoßen. Erst fühlt man kleine Huckel, Unebenheiten. Man kratzt an der alten Tapete herum, bis man winzige Scharniere entdeckt (...) Und entdeckt: Eine kleine Abstellkammer, leer, fensterlos, sie riecht nach altem Putz, sonst nichts. Hat man doch glatt übersehen all die Jahre. (...) Wenn ich’s nur besser einkreisen könnte. (...) Ein Fingerhut voll Unprätentiösem ins Trinkwasser einer Großstadt… Man darf nicht dran denken.*
Beruhigend ist da nur, dass seinGegentum Gegenteil noch schlimmer ist: Eindruck schinden, Baby!
*Unprätentiös. Ein Wort, als würde man in einer Wohnung beim Renovieren hinter einem Schrank, den man nie abgerückt hat, auf eine Tapetentür stoßen. Erst fühlt man kleine Huckel, Unebenheiten. Man kratzt an der alten Tapete herum, bis man winzige Scharniere entdeckt (...) Und entdeckt: Eine kleine Abstellkammer, leer, fensterlos, sie riecht nach altem Putz, sonst nichts. Hat man doch glatt übersehen all die Jahre. (...) Wenn ich’s nur besser einkreisen könnte. (...) Ein Fingerhut voll Unprätentiösem ins Trinkwasser einer Großstadt… Man darf nicht dran denken.*
Beruhigend ist da nur, dass sein
J. Heuter - am Sonntag, 25. November 2007, 09:00 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Samstag, 24. November 2007, 18:01 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Entschuldigung, ich habe mich vertan.
J. Heuter - am Samstag, 24. November 2007, 00:33 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Ich habe mich heute von meinem guten alten Arbeitstier verabschiedet, der durch soviele Jobs mit mir gegangen ist und immer zufrieden schnurrte. Vielleich findet er ja noch irgendwo einen Platz als Drittrechner...
J. Heuter - am Samstag, 24. November 2007, 00:02 - Rubrik: Sättigungsbeilagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen