icon

 

Sättigungsbeilagen

Ich könnte kotzen (III) - heute morgen, irgendwo in Köln

Neuss, Kulturforum, Sonntag, 25.02.2007

Hommage an e. o. plauen

Stump Project

> wooster collective

"...Ruas de São Paulo captures the changing Brazilian urban landscape, raw and uninhibited graffiti scene, and is a snapshot of a thriving movement stemming from a rich political and poetic history. A city destroyed by pichação (markings originating from inner-city, impoverished neighborhoods), these young, innovative Brazilian muralists are now transforming, and beautifying, the city of São Paulo. The result is a hybrid of graffiti and mural art, a cultural reflection of contemporary São Paulo. Viewers can observe the influence São Paulo has had on each artist through their individual style, which combines a distinctly Brazilian aesthetic with talent, innovation, and imagination. Each of the eight artists will present more than a dozen individual works, including acrylic and spray-painting on wood, canvas, paper and found objects."

*Ruas de São Paulo captures the changing Brazilian urban landscape, raw and uninhibited...*

> gmtPlus9 (-15)

Von einer Obdachlosen, die mich eben im Bahnhof grob anrempelte, aufgefordert worden, ihr die Füße zu lecken. Dem Ansinnen nicht nachgekommen sein.

Kapitel eins
*Aussteigewillige bitte die Ausgänge auf der linken Seite benutzen.* - worauf die weibliche Hälfte des Zuges in schamloses haltloses Kichern verfiel.

Kapitel zwei
Es gibt keine vernünftigen Wartehallen Wartesääle mehr, sondern nur noch Warteschleifen.

Kapitel drei
Vom Aussteigen bedrohte Tierarten.

Kapitel vier
Wenn die verfickten Zugbegleiter nur nicht immer meine kleine Nachtmusik stören würden!

Angst vor Arbeit. Danke, Frau Bunz!

exploding Obst!!!

Zwei Zahnärztinnen auf dem Weg nach Hause. Das Wort *Wurzelbaustelle* schlich sich mehrfach zwischen die mellow Feierabendmusik meines MP3-Players.