Einschreiben
*Danke. Mir fällt immer alles runter.
- Na, besser als nach oben.
- Ich will aber nach oben.
- Das ist doch so weit.
- Das interessiert mich nicht.*
So Gesprächsfetzen gehen mir tage-, oft wochenlang nicht aus dem Kopf.
- Na, besser als nach oben.
- Ich will aber nach oben.
- Das ist doch so weit.
- Das interessiert mich nicht.*
So Gesprächsfetzen gehen mir tage-, oft wochenlang nicht aus dem Kopf.
J. Heuter - am Donnerstag, 26. Oktober 2006, 05:08 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Kein Problem, das staubige Tier ist ja da.
J. Heuter - am Donnerstag, 12. Oktober 2006, 04:19 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Montag, 9. Oktober 2006, 06:59 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Sonntag, Büchermeile, am Fluss. Der übliche Almauftrieb antiquarischer Schwarten und modernen Ramsches. Bei manchen früheren Gelegenheiten bin ich schon nach wenigen Minuten den Pulks der Bildungsbürger entflohen, um in irgendeiner ruhigen Seitenstrasse abwechselnd Weisswein und Milchkaffee in mich 'reinzuschütten. Wie Bienen am Stock, die da, an den Regalen und aufgebockten Holztischen.
Vor zwei Tagen war es aber anders. Ich lief wie auf Autopilot konzentriert die Buchrücken entlang, das Buchradar ausgefahren, Cover, Titel, Namen, aussortieren, weg, weiter.
Und fand schliesslich eine ganze Kiste voll mit interessant gestalteten Bucheinbänden der schwarzen Spektrum Reihe des DDR-Verlages *Volk und Welt*. Die haben in den 70ern und 80ern sogar drei meiner Lieblingsbücher 'rausgebracht...
Der Schaum der Tage
Forellenfischen in Amerika
Zazie in der Metro

Als viertes legte ich noch *Der Kinderfresser* auf den Stapel, und zog mich, um nur 8 € ärmer, aus dem Gedränge zurück, in die besagten Seitenstrassen, lesen.
Vor zwei Tagen war es aber anders. Ich lief wie auf Autopilot konzentriert die Buchrücken entlang, das Buchradar ausgefahren, Cover, Titel, Namen, aussortieren, weg, weiter.
Und fand schliesslich eine ganze Kiste voll mit interessant gestalteten Bucheinbänden der schwarzen Spektrum Reihe des DDR-Verlages *Volk und Welt*. Die haben in den 70ern und 80ern sogar drei meiner Lieblingsbücher 'rausgebracht...
Der Schaum der Tage
Forellenfischen in Amerika
Zazie in der Metro

Als viertes legte ich noch *Der Kinderfresser* auf den Stapel, und zog mich, um nur 8 € ärmer, aus dem Gedränge zurück, in die besagten Seitenstrassen, lesen.
J. Heuter - am Dienstag, 19. September 2006, 19:47 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Draussen fällt leiser Regen. Eine weitere Woche Arbeit liegt vor mir. Mein Lieblingsartikel heute wird Bloggen aus dem All sein.
J. Heuter - am Montag, 18. September 2006, 06:12 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gut, in der Firma, in der ich momentan arbeite, wurde heute einer der wichtigen Mitarbeiter gekündigt, direkt nach seinem Urlaub, übrigens. How nice. Aber ich habe nicht ein einziges Wort über den 11. September 2001 gehört, von niemandem dort, den ganzen Tag nicht.
Die Bilder, die gerade stumm auf Arte laufen, machen den ganzen anderen stupiden Content im öffentlichrechtlichenKabelsalat einfach nur blass. Ich spare mir weitere Kommentare. Und lasse andere zu Wort kommen:
*I am staying away from the media as much as possible today.
I just can't take how they swarm around a day like today as if it were Valentine's Day or something. It feels weird. I understand the need for some people to make or watch media about 9/11 ... I guess as a way to remember. But I remember it well enough without any help.*
*How the details got lost. The facts. The figures. Just not that one carefully made up face on cnn that took days to finally break down and cry. And melted the screen after all.*
Die Bilder, die gerade stumm auf Arte laufen, machen den ganzen anderen stupiden Content im öffentlichrechtlichenKabelsalat einfach nur blass. Ich spare mir weitere Kommentare. Und lasse andere zu Wort kommen:
*I am staying away from the media as much as possible today.
I just can't take how they swarm around a day like today as if it were Valentine's Day or something. It feels weird. I understand the need for some people to make or watch media about 9/11 ... I guess as a way to remember. But I remember it well enough without any help.*
*How the details got lost. The facts. The figures. Just not that one carefully made up face on cnn that took days to finally break down and cry. And melted the screen after all.*
J. Heuter - am Montag, 11. September 2006, 23:03 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich im Moment echt gerne drin herum, obwohl ich bisher leider nicht dazu gekommen bin, selber eine zu bauen.

Aber dieser Prozess Bilder herzustellen interessiert mich schon lange und viel mehr als das digitale Knipsen oder die Holga/Lomo Kameras...

Eine Hymne an diese Art, die Welt abzubilden, findet sich bei Carlos Jurado.

Aber dieser Prozess Bilder herzustellen interessiert mich schon lange und viel mehr als das digitale Knipsen oder die Holga/Lomo Kameras...

Eine Hymne an diese Art, die Welt abzubilden, findet sich bei Carlos Jurado.
J. Heuter - am Dienstag, 22. August 2006, 21:19 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Freitag, 11. August 2006, 16:48 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wieder was zu Lesen entdeckt, jetzt, wo DER FREUND gerade abnippelt. Gleich alle Ausgaben besorgt. Und endlich meinen kleinen Text über den wilden Osten fertiggeschrieben.
J. Heuter - am Samstag, 5. August 2006, 18:14 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wer ist eigentlich dieser Jeff Vandermeer? Na egal, jedenfalls war ich heute lost in Ambergris.
City of Saints and Madmen ist wirklich nicht schlecht. Ein Ort wo es eine Buchhandlung gibt, die Borges' Bookstore heißt, kann einen schon einen kompletten heissen Nachmittag lang fesseln.
City of Saints and Madmen ist wirklich nicht schlecht. Ein Ort wo es eine Buchhandlung gibt, die Borges' Bookstore heißt, kann einen schon einen kompletten heissen Nachmittag lang fesseln.
J. Heuter - am Montag, 24. Juli 2006, 01:25 - Rubrik: Einschreiben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen