icon

 

Blaupausen

Alle fünf aufwändigen Flashfilme für die Typographie-Vorträge in China sind heute fertig geworden und haben auch die letzten Korrekturläufe gut überstanden. Die werden also ab morgen in Peking, Shanghai, Kweiling und Hongkong vor tausenden neugieriger Studenten zu sehen sein (und ich bin nicht dabei). Wir sind mittags essen gegangen, um den Abschluss der Arbeit zu begiessen. Allerdings in ein derart edles Restaurant, das ich mir vorkam wie der Bauer im Parkdeck. Na egal. War lecker.

Das ist so frisch, dem kann ich nur wortlos zustimmen.

Gonzo, a Brutal Chrysalis presents the life of Hunter S. Thompson during the critical and catalytic years between 1968 and 1971.

Bin ja weder ein Anhänger von Gonzojournalismus noch ein grosser Freund von allzuviel Theater, aber was die Climate Leute da inszenieren, könnte doch spannend sein (*Anyone packing less than a 9mm will be laughed out of the theater.*)

Wenn ich nur hier weg könnte.

Scharfmacher

Scharfmacher

Drei amerikanische Illustratoren aus dem webzen-Sandkasten: Scott Musgrove, Marion Peek und Stephen Berkman. Pop art, hm? Die machen vielleicht dieses schale es-ist-ja-schon-Dezember-Gefühl verschwinden.

Übelste Schlagzeile des Tages: Bookcase 'trap' killed US woman. Ja, ich mag Bücher immernoch (übrigens, bookninja, was für ein Name!).
Es beginnt draussen schon fast zu dämmern. Zeit für *plink, plank, und plunk* und einen kleinen Herbstspaziergang, bevor es gänzlich dunkel wird.

Two minutes of sheer madness.
( > Teil 1)

vom zwarwald.

Kurzurlaub vom Schreibtisch und, ach ja, Tee trinken (*Wir lebten sorglos. Unter jedem unserer Schritte gab der Boden schwingend nach. Die zart bepelzten Wände strömten Tag und Nacht ihren verführerischen Duft aus. Sie filterten das Sonnenlicht und den Mondschein*) - ich freue mich auf Kaffee und Brötchen, morgen.

I Mercado Dos Muertos

*die brüderlichkeit der typografen erlischt nicht mit dem leben*.

Die Farben von Suspiria waren toll: das Rot, das Blau. Seltsamer Film, wenn auch verstümmelt. Aber ich hätte mir doch besser *Mein Leben als Hund* ansehen sollen.

A Walk Through Durham Township, Pennsylvania.

Heute abend in in der kleinen Galerie *Stattmuseum*: I Mercado Dos Muertos. Die haben auch die Berlinfotos von P. Conzen, seines Zeichens Weltreisender, im Eigenverlag herausgegeben.