icon

 
Der alte Türke, der mir im abendlich ruhigen Flingern das Fladenbrot über die Theke schob (Pide wollte mir nicht über die Lippen), als ich ihn nach dem Preis von den mit Honig gefüllten Süssigkeiten frage: zwölf Euro fünfzig. Ich: das Stück???!!! Nein, das Kilo. Na gut, dann bitte drei. Er packt mir vier ein, und sagt: 50 Cent. Ich (so günstig???) lege ihm das Geld hin und gehe leicht verwundert hinaus.

Nachbemerkung: die Kampagne der Zeitung, mit der ich persönlich nicht einmal meine Leichen im Keller einwickele, bevor ich sie entsorge, ging mir schon auf den Wecker. Das sie das Willi-Brandt-Foto genommen haben zum Beispiel. Aber klar, die machen eben vor nichts halt. Was solls...
und das jetzt die Gegenmeinung im Internet mit einem netten TV-Spot zum Gegenschlag ausholt, ok. Das Blog dahinter, naja... penibel recherchierter Enthüllungsjournalimus, kommt mir vor als wollen die Papi provozieren ärgern, oder?

im Nebel...

Alex

Rubbeldiekatz

> camille , by invisible cinema

verboten der heruntergekommene Fernsehladen um die Ecke, in dem wie aus groben Holz geschnitzte oder feuerverzinkte extrem unhandliche Guckkästen der ewigen Verdamnis entgegendämmern. Und schimmlige Import-DVDs mit Titeln wie *Ilsa She Wolf of The SS* oder *Ein Zombie hing am Glockenseil* in der raren Augustsonne verbleichen. Obwohl die Zeiten lange hinter mir liegen, in denen mir solch krudes Zeug ins Haus kam, sprach ich den kartonschleppenden Verantwortlichen doch mal an. *Die sind alle ungeschnitten* raunte er, *aus Österreich. Aber die Hüllen sind kaputt*. Dem ist ja wohl nichts hinzuzufügen.

> giallo fever

Holz

Wunderbare Holzschnitte und Ukiyo-e > ping mag

(ach so, ja, hat jemand vielleicht 2.000 € übrig?)

suburbia - superflat

> flickr

So geht es nicht weiter

So geht es nicht weiter

Antik am Arsch

La Antigua > xeni.net

FF2 Der Silver Surfer hat einfach nur Spass gemacht. Mit Sätzen wie *die Vermutung liegt nahe, hier ist die Hand Gottes im Spiel* und der totalen Zerstörung der Erde in 8 Tagen, ein paar Vorzeigenomaden denen das Zelt abbrennt und ein bisschen Viktor (Frankenstein) - vielleicht auch das hier (Erschaffung einer bösen Kreatur und so)? - gut erzählt, furiose Bilder, mal sehen was der Ohrensessel draus macht...

Mien Lieblingssatz über das ganze verdammte Nischenfernsehen, und damit meine ich alle Privatsender, verdammt noch mal, ist: Intelligenz macht einsam. Gefunden in der *public*.

Kapitalismus Neulich, in der public, ein Bericht über eine Konferenz zum Thema *Globalisierung*. Ganz vorne mit dabei dieser Trendforscher aus Essen, der mit Sätzen wie *was früher der Gang zur Wahlurne war, ist heute jeder einzelne Einkauf* wiederkäut, was ihm Leute mit Visionen wie bilwet oder Konzerne aufs Brot geschmiert haben.
Wesentlich spannender finde ich da Konzepte wie das von Muhammad Yunus: mit Mikrokrediten ehemalige Spendenempfänger zu Kleinunternehmern machen.

street life

Verpasst! Schade. Gestern lief wohl *2000 Maniacs* im Kino am Hafen, und ich war zu müde um noch hinzugehen. Ich meine aber, ich hätte ihn schon einmal gesehen, verrückte Dorfbewohner rollen harmlose Durchreisende in von Fleischermessern durchbohrten Fässern irgendwelche Hügel hinunter und so. Szenen also, die sich fast täglich entlang der Bahnstrecke abspielen, die ich zu Arbeit fahre, in Orten mit so illustren Namen wie Schorf, Gürtelrose, Magendurchbruch...

Auf den Hund kommen

> flickr

Sich zum Affen machen

warten

warten

> fontblog > typographi.ca

grindhaus

> poster > a best truth

fuer immer

> slanted

Eingesargt

fear not...fear not...fear not...

> myhumancomputer

So geht es nicht weiter

So geht es nicht weiter

> flickr

> athanasius kircher

aber ich möchte trotzdem kein Teil eines Schwarmes sein.

Nachdem quarlo ja schweigt, jeden Tag ein Foto aus Prag, Saigon, New York, Paris und Zürich gucken...

> Frau Gröner

ein Plädoyer für Pestizide.

rollen die Köpfe.

Ein Mann, dessen Name sich ähnlich anhört wie Couvertüre, am Telefon. Er sagt, er setzt sich gerade ein Kaninchen in den Ofen, und fragt mich nach der Garzeit. Um einen komplizierten Sachverhalt kurz zu schliessen, antworte ich, ich lasse kochen. Woraufhin er sagt, seine Frau sei am 5. April gestorben. Und nun warte er auf das Kaninchen, das er mit Weisswein übergossen habe. Wir reden noch über das Zubereiten von Wild, und er lädt mich zum Essen ein. Bin aber in einer anderen Stadt und das Gespräch auch eigentlich rein professionell. Trotzdem, danke.

slowlight

> slowlight - a pinhole blog

stelpa!

Dem Beispiel von stelpa folgend, also Fotos herauskramen und eine Auswahl treffen, und bald als Gast auf polare auftauchen (freu).

Gehe nochmal hinaus in den leisen Augustregen, an die nächste Kreuzung, ein Glas Wein trinken. Ich habe diese Big Band ja schon mal gesehen, da flogen die Fetzen vom Kölner Express über die Bühne. Genau, schönen Sonntag noch!

insomnia - mea maxima culpa.

Am Freitag den zehnten Tag statt mit Erkältung im Bett arbeiten gewesen, den ganzen Tag standen alle Signale auf knallrot und wir kamen mit der Arbeit so überhaupt nicht mehr nach, das verstohlen in der Kaffeeküche Bemerkungen wie *Ballerbude* und*da drinnen stinkts ja wie im Pumakäfig* fielen. Verstohlen, versteht sich. Wohl fiebrig hatte ich die ganze Zeit im Kopf: um 15:30 biste hier raus. Erledigte also noch das was nötig war bis 15:45 Uhr, zog mein Plugin aus dem System moderner Zeiterfassung und ging nach Hause. Um Abends zu merken, das ich bis 16:30 hätte arbeiten sollen. Na prima. Jetzt muss ich also morgen, das Damoklesschwert tief in der Seite steckend, die S-Bahnfahrt nach Canossa antreten.
Die Woche fängt ja gut an.

Laternenfische

> no fat clips

xoxoxox

> spy's spice

bang

> stream of conciousness

the icelandic coastline

> kho

tantalus

> no fat clips

in der Galerie Revolver...

in der Galerie Revolver.

analog

> flickr

poppop

Nicht mehr seit dem beauty kit für meinen Weggang aus dem Mehrzweckbeutel gesorgt hat (dem Basislager von Mittelmass und blinder politischer Correctness) habe ich so eine verstörende Kombination von Pop-Tapete und Zerstörung gesehen.

> boingboing