Schnittstellen
Werbeclip(s).
J. Heuter - am Samstag, 12. März 2005, 19:24 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Morgendliches Animationsfest. Bis zum Abspann: perfekt!
> cartoon brew.
> cartoon brew.
J. Heuter - am Dienstag, 15. Februar 2005, 08:21 - Rubrik: Schnittstellen
In der chinesischen Originalversion von *House of Flying Daggers* ist mir aufgefallen, das im Kino das Lied im Haus der Peonienblüten (Beauty Song - Jia Ren Qu) nicht übersetzt wurde.
An extraordinary beauty on the North
The most beautiful being of the world
From his first cast the city bows before her knees
From her second cast the empire falls into ruins...
Und dabei ist gerade diese Szene die beste des Films und reicht vielleicht sogar an das traurige Lied der kleinen Meerjungfrau aus dem tschechischen Film von 1975 heran.
An extraordinary beauty on the North
The most beautiful being of the world
From his first cast the city bows before her knees
From her second cast the empire falls into ruins...
Und dabei ist gerade diese Szene die beste des Films und reicht vielleicht sogar an das traurige Lied der kleinen Meerjungfrau aus dem tschechischen Film von 1975 heran.
J. Heuter - am Dienstag, 1. Februar 2005, 06:26 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mit grosser Freude den Abspann von Lemony Snicket genossen. Fantastische Animation. Da musste sogar der Mann lächeln, der im Kino als Letzter die Lichter löscht. Der Film selber hat ein paar starke Szenen und Bilder. Jim Carey bleibt aber doch nur Comicfigur, in seiner Rolle als Intendant der Hochzeitszeremonie gibt er aber einen ganz passables Max Schreck Abziehbild. Zum auschneiden, und einkleben.
Was hätte Guy Maddin aus diesem Stoff machen können!
Was hätte Guy Maddin aus diesem Stoff machen können!
J. Heuter - am Dienstag, 1. Februar 2005, 06:19 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Hier.
J. Heuter - am Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:54 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Der Abspann von Lemony Snicket soll sehr gut sein.
Aber ob er mit der neuen Tim Burton Absonderlichkeit mithalten kann?
Aber ob er mit der neuen Tim Burton Absonderlichkeit mithalten kann?
J. Heuter - am Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:48 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
*And that's the only mouse I'm interested in, I mean this kind of demon 'fetish' figure.* sagt Kenneth Anger, der seine Studie über Mickey Mouse am 20. Januar in New York vorstellt.

> cartoonbrew

> cartoonbrew
J. Heuter - am Sonntag, 9. Januar 2005, 09:53 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zwischen den Jahren Pixars *Unglaubliche* gesehen. War nett. Mir fiel danach aber ein, wie ich mich zu meiner Internatszeit verbotenerweise in den alten Bauerhof eines Freundes geschlichen hatte, um Bruno Bozettos *Mein *Bruder, der Supermann* im Fernsehen zu gucken. So, getz iss aber Schluss mit das fliegende Klassenzimmer. Ob ich jetzt den Bozetto jetzt auf DVD haben möchte? Ja, doch.
By the way, hat irgend jemand den hervorragenden japanischen Film *Ming Ghost* auf DVD? Eine Art *Rashomon* mit fantastischen Landschaftsaufnahmen. Lief bisher nur im Dritten (Achtung! Kultur!)
By the way, hat irgend jemand den hervorragenden japanischen Film *Ming Ghost* auf DVD? Eine Art *Rashomon* mit fantastischen Landschaftsaufnahmen. Lief bisher nur im Dritten (Achtung! Kultur!)
J. Heuter - am Sonntag, 2. Januar 2005, 17:33 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Einer der zu Weihnachten angesehen Filme war Pieces of April. Gute story, gute Schauspieler. Neben Casshern, Legend of Evil Lake, undsoweiter. Morgen sitze ich schon wieder an meinem Schreibtisch (Euphemismis). An die freien Tage könnte ich mich gewöhnen. *Freiheit* ist aber doch etwas ganz anderes. And as the saying goes, da habe ich zwar nicht meine Seele, aber irgend etwas an den Teufel verkauft.
J. Heuter - am Sonntag, 26. Dezember 2004, 15:27 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Es war gut in Sky Captain bis zum Ende des Abspanns sitzenzubleiben, wegen der Somewhere Version, und, weil die Massen an Animationstudios Namen hatte wie Pixel Liberation Front. Während der Multiplex-Aufräumdienst die Coladosen und Popcornbehälter der fünf anderen Zuschauer entsorgte, die schon längst auf dem Weg nach Hause waren.
J. Heuter - am Samstag, 25. Dezember 2004, 21:51 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen