Blaupausen

Visuell erfrischend: die von Künstlern gefälschten Strassenschilder. Gefällt mir sehr. Link gefunden auf mosaikum. Gutes Blog das.
J. Heuter - am Dienstag, 25. Mai 2004, 11:10 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
*In my opinion [CSS Hacks] are a danger to Web development, both from a psychological and from a technical point of view. Complicated CSS hacks are the modern equivalents of the frames and tables we used in wholesale lots back in the nineties.* Immer wieder gern gelesen, bevor ich meinem Hang zu komplizierten Lösungen nachgebe...
J. Heuter - am Donnerstag, 20. Mai 2004, 09:33 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

1) aufgezeichnet, als Verbindung zwischen Punkten (Städten) auf der interessanten Website des Holländers Jan van Huizen und ihr replay als 2d / 3d Metapher.
2) als Reise in Zeit und Raum; Cooks Seefahrten, die Kenntnis der Maori von den Sternen um nach Hause zu kommen...
J. Heuter - am Dienstag, 18. Mai 2004, 22:00 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
*Nach meiner Erfahrung vermittelt die Arbeitsagentur, unter dem Namen Arbeitsamt war das nicht anders, so gut wie niemanden in ein neues Beschäftigungsverhältnis. ABMs, auf denen fast der gesamte Bereich der Sozialarbeit und der hauptamtlichen Beschäftigung in NGOs mittlerweile basiert, werden drastisch zusammengestrichen und sind ohnehin nur über Vitamin B zu bekommen. Und irgendwie ist Deutschland ohnehin das "es gibt keine jobs"-Land. Begriffe wie "überqualifiziert" oder "Quereinsteiger", wohlfeile K.O.-Kriterien für eigentlich geeignete, aber nicht in ein bestimmtes Raster passende Kandidaten, die deshalb von vornherein keine Chance haben, existieren in anderen Ländern nicht einmal als Vokabeln. Das ist so wie mit German Angst oder Le Waldsterben.*
Gefunden im dotcomtod.
Gefunden im dotcomtod.
J. Heuter - am Dienstag, 18. Mai 2004, 17:03 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Quäl das Hähnchen. Warum diese Grillgutkampagne scheitern muss, sagt uns Spiegel-Online. > Werbewunderland.
J. Heuter - am Freitag, 14. Mai 2004, 13:10 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Heute morgen per Mail hereingekommen:
Hallo,
Ich bin Vamshidhar Boppana aus indien. Ich bin sehr interessiert in Deutschland zu arbeiten . zur zeit arbeit ich in indien als webdesingner. ich habe sehr gut kentnisse in Html, Dhtml,Flash,Photoshop,Dreamweaver,Imageready.
Bitte beachten Sie miene lebenschlaf . Bitte zeogern Sie nicht zuruck zu refen wenn sie von mir weitere informationen zu fragen.
Sie koennen auch mit unter diese mobile nummer anrufen ***
ich freue mich sehr weitere von Ihnen zu hoeren und verbleliben.
Mit freundlichen Gruessen
Vamshidhar Boppana
Hallo,
Ich bin Vamshidhar Boppana aus indien. Ich bin sehr interessiert in Deutschland zu arbeiten . zur zeit arbeit ich in indien als webdesingner. ich habe sehr gut kentnisse in Html, Dhtml,Flash,Photoshop,Dreamweaver,Imageready.
Bitte beachten Sie miene lebenschlaf . Bitte zeogern Sie nicht zuruck zu refen wenn sie von mir weitere informationen zu fragen.
Sie koennen auch mit unter diese mobile nummer anrufen ***
ich freue mich sehr weitere von Ihnen zu hoeren und verbleliben.
Mit freundlichen Gruessen
Vamshidhar Boppana
J. Heuter - am Montag, 10. Mai 2004, 10:13 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Letzten Samstag, Oberhausen, Filmfestival. Die Strasse vor dem Kino brummte vor Leben und interessanten Gesprächen, die Cafes waren gut gefüllt, die Filme gut.
Als ich dann aber durch den Rest der Innenstadt ging, war das ein komplett anderes Bild. Gut, es war der erste Mai, und die Bevölkerung wahrscheinlich ausgeflogen, trinken. Jeder dritte Laden stand leer. Geschäftsaufgabe. Zerissene Plakate an Discountern flappten träge im Wind. Die Fussgängerzonen breit und menschenleer. Mürbe zweistöckige Betonklötze, die Fensterhöhlen abweisend. High noon?
Gestern kam ich (in einer anderen Stadt) an einer guten Buchhandlung vorbei (eröffnet 1840), der Eingang verschlossen, dunkel. Aus. Die konnten wohl die übersteigerten Mieten nicht mehr bezahlen. Schade. Eine Bekannte meinte sofort, als sie das hörte: klar! - wegen dem Internet. Und wegen dem Internet hörte sich bei ihr an wie wegen dem Ozonloch.
J. Heuter - am Donnerstag, 6. Mai 2004, 06:41 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Werde das hier einfach mal unkommentiert posten: der Pressesprecher für Mocrosoft Österreich hat gerade in *Zeit im Bild* (3Sat, 22 Uhr) zu dem Sasser Virus und der Microsoft Sicherheitspolitik gesagt, es ist so, daß zuerst die Sicherheitswarnungen von Microsoft herausgegeben würden (einen Satz später sprach er von Updates und nicht Warnungen), dann, nach einem durch die Medien verursachten Kommunikationsdelay von 30 Tagen, würden bösartige *Hacker oder Cracker* ihre Viren nach diesen Warnungen modellieren. Also, seinen Worten nach, immer 30 Tage zu spät. Der Kunde von Microsoft ist sicher. Kann man das glauben? Oder, anders gefragt, warum denn nicht!
Nachtrag: ich habe Mario Sixtus getroffen und gefragt: es stimmt. Microsoft ist schneller als die Virenbauer. Herr Sixtus übrigens zum *Journalist* tag in seinem Banner: Journalist ist ja kein Ausbildungsberuf. Aha.
Nachtrag: ich habe Mario Sixtus getroffen und gefragt: es stimmt. Microsoft ist schneller als die Virenbauer. Herr Sixtus übrigens zum *Journalist* tag in seinem Banner: Journalist ist ja kein Ausbildungsberuf. Aha.
J. Heuter - am Dienstag, 4. Mai 2004, 22:34 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Da musste ich eben laut lachen: heruntergefallene Kakteen / Informationsrauschen auf mex blog; und Astrid Paprotta schreibt wie immer gekonnt diesmal über Kernelpanik. Und jetzt ziehe ich den Stecker. Heute abend ist auf Arte das Kurzfilmfestival special (*freu*).
J. Heuter - am Mittwoch, 28. April 2004, 18:33 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein Partygespräch über aus Blogs aufpoppende neue Browserfenster, netterweise ins Netz gestellt im e-business weblog, und er hat recht. Ich glaube ich habe auch noch in einigen Beiträgen welche (targetlinks). Die fliegen jetzt 'raus. Alle. Jugendsünden! Dieses Blog ist noch jung, und man möge mir die Eitelkeit verzeihen. Mae culpa und out.
J. Heuter - am Dienstag, 20. April 2004, 16:53 - Rubrik: Blaupausen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen