Fällt mir immer wieder auf, wenn ich mitm öffentlich persönlichen Nahverkehr unterwegs bin, ausser es liegen tote Bäume und aufgeblasene Kühe aufn Schienen, oder der Orkan wirbelt die ICEs durch die Luft (King Kong). Die jungen Mädchen von heute verständigen sich, wenn sie unter sich sind, mit etwas was ab 2.5 Meter Abstand wie Gequietsche bei mir ankommt. So wie Tamagotschis mit 'ner kleinen Kurbel im Rücken, morgens aufgezogen, reicht locker fürn ganzen Tag, qietsch quietsch quietsch. Ab einem bestimmten Alter hört das dann auf, und fängt erst wieder an wenn sie Mutter sind, dann ist es aber von Naschwerk überzogenes Verzweiflungsquietschen, damit der die das Blag endlich die Klappe hält (so heute bei Starbucks gesehen, wo zwei Mütter mit kleinen Mädchen die zwei vor mir stehenden Tische in Nullkommanix in eine Müllhalde aus nassen Serviettenbergen, umgekippten Tee- und Kaffeetassen verwandelten).
Anyway, meint die eine junge Quietsche in der Bahn eben zur anderen, sie fände Werner jetzt doch sie nicht mehr so attraktiv, seitdem er heute morgen mit den Ohren gewackelt habe. Und zwar im Biounterricht, wo sie über dieses Atavismus-Dingens gesprochen hätten.
Anyway, meint die eine junge Quietsche in der Bahn eben zur anderen, sie fände Werner jetzt doch sie nicht mehr so attraktiv, seitdem er heute morgen mit den Ohren gewackelt habe. Und zwar im Biounterricht, wo sie über dieses Atavismus-Dingens gesprochen hätten.
J. Heuter - am Freitag, 19. Januar 2007, 22:50 - Rubrik: Sättigungsbeilagen