Schnittstellen
Das hermetische Cafe erinnert sich an die Frisur von R. Mooshammer, Ronette Pulaski und das Hilfskräftezimmer.
J. Heuter - am Sonntag, 25. März 2007, 18:28 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Heute abend. Shadows of the Sun > salon des amateurs. Und später die Filmmusik von Assault on Precinct 13 hören, der gestern im Fernsehen lief. Klassiker.
J. Heuter - am Sonntag, 25. März 2007, 11:12 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Freitag, 16. März 2007, 20:11 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Donnerstag, 15. März 2007, 23:45 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
In meiner früheren Schule gab es einen regen Filmclub, der an Sommerfesten erstaunlich unkonventionelle internationale Zeichentrickfilme zeigte. Seitdem komme ich um dieses Format nicht mehr herum.

Ah, Kino... im Moment trage ich ohnehin dieses Buch mit seinem vitalen und rohen Schreibstil ständig mit herum, voller Geschichten über kompromißlose Animatoren.

Martha Colbourn, JJ Villard, Mati Kütt und Igor Kovalyov sind meine absoluten Favoriten (mal ganz abgesehen von den Gebrüdern Quay!!!).
Mehr davon, ich will mehr...
> coldhardflash > torchlight

Ah, Kino... im Moment trage ich ohnehin dieses Buch mit seinem vitalen und rohen Schreibstil ständig mit herum, voller Geschichten über kompromißlose Animatoren.

Martha Colbourn, JJ Villard, Mati Kütt und Igor Kovalyov sind meine absoluten Favoriten (mal ganz abgesehen von den Gebrüdern Quay!!!).

Mehr davon, ich will mehr...

> coldhardflash > torchlight
J. Heuter - am Mittwoch, 7. März 2007, 23:45 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Mittwoch, 7. März 2007, 21:17 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Sonntag, 4. März 2007, 08:50 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Endlich, endlich in Pans Labyrinth gewesen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals in einem Kinofilm geweint zu haben. Aber hier, ja.
Es gibt keine Rückkehr in die Kindheit - damit kann ich leben. Am liebsten hätte ich das Dunkel des Kinos gar nicht mehr verlassen. Die unerträgliche Banalität des Kinofoyers fliehend, ging ich in stille Seitenstrassen an diesem Sonntagnachmittag am Hafen - es war so still, daß nicht mal Autos zu hören waren.
> offizielle Homepage
> clubcultura.com: sinopsis
> Frau Gröner über Pans Labyrinth
> sight & sound: girl interrupted
> filmtagebuch: Cuaron, del Toro, Inarritu (Videointerview)
Es gibt keine Rückkehr in die Kindheit - damit kann ich leben. Am liebsten hätte ich das Dunkel des Kinos gar nicht mehr verlassen. Die unerträgliche Banalität des Kinofoyers fliehend, ging ich in stille Seitenstrassen an diesem Sonntagnachmittag am Hafen - es war so still, daß nicht mal Autos zu hören waren.
> offizielle Homepage
> clubcultura.com: sinopsis
> Frau Gröner über Pans Labyrinth
> sight & sound: girl interrupted
> filmtagebuch: Cuaron, del Toro, Inarritu (Videointerview)
J. Heuter - am Sonntag, 25. Februar 2007, 19:03 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Samstag, 24. Februar 2007, 19:44 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Freitag, 23. Februar 2007, 08:02 - Rubrik: Schnittstellen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen