Mattscheibe
J. Heuter - am Sonntag, 7. Oktober 2007, 19:55 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
nicht, und das ist sehr ok, blöde Blechkiste. Frau Gröner hat jetzt aber den digitalen Nachfolger aufgetan ( > wall-e). Ich persönlich warte noch auf mein eigenes Fliewatüüt. Ohne Führerschwein. Mit Autopilot.
J. Heuter - am Sonntag, 7. Oktober 2007, 19:44 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Diedrich Diederichsen hat 'mal über *nothing compares to you* geschrieben, diese Tränen seien pornographisch. Aber was heute morgen über dem Bildschirm flackerte, das war Hardcore-Porno im schlimmsten und dümmsten Sinne. Einen arm- und beinlosen Zwerg zur Frühstückszeit das Wort Gottes verkünden zu lassen, wobei er seinen Suaden mit heftigen Bewegungen des Oberkörpers Emphase verlieh... er brachte es auch noch auf den Punkt:*Wenn ein Arm-und Beinloser die Hände und Füsse von GOTT sein kann, dann...* - wenn der das schafft, dann können die Verstrahlten vor den Bildschirmen das noch lange nicht. Aus! Aus! Mach das aus! Da half nur noch: auf den Fernseher schiessen.
J. Heuter - am Sonntag, 7. Oktober 2007, 09:09 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Freitag, 5. Oktober 2007, 15:40 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gute Idee! So modern ist das ganze aber dann doch nicht. Der Vater drückt den Kleinen ganz schnell der Mutter in den Arm, und das wars. Give me the good old days...
> paleo future > video
> paleo future > video
J. Heuter - am Freitag, 5. Oktober 2007, 07:00 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen


J. Heuter - am Mittwoch, 3. Oktober 2007, 20:23 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

J. Heuter - am Dienstag, 2. Oktober 2007, 12:34 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Montag, 1. Oktober 2007, 19:31 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
J. Heuter - am Montag, 1. Oktober 2007, 09:06 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

tiny nibbles hat mich drauf gebracht. Aber wie bricology ganz richtig schreibt: *... but I think we need to stop calling any old thing that's vaguely anthropomorphic and animated a "robot". For example, the "battle bots" on TV are not robots; they're remote-controlled toys. A robot's actions have to be autonomous, not controlled with a joystick. A welder in a car factory is a robot, because it needs no human interaction -- even if it doesn't look anthropomorphic.
Likewise, a video like this -- while somewhat entertaining -- is pretty weak. Those aren't anything like "robots"; they're just animated human simulacra. Why would robots breast-feed their "babies"? Why would there even be robot babies? It's not like their body structures are going to grow as they age. I'd like to see the subject of "robot sex" treated with a bit more imagination than just some artist's posable wooden figures spray-painted silver, thrusting like humans. It's not particularly clever, and it just perpetuates stupid myths about robots.*
Genau das ist der Grund nicht zu robodog etc zu gehen. Oder zu den blöden Körperwelten. Ich brauche das nicht, das sich die Simulakren von der Leinwand oder Mattscheibe so einfach ins dreidimensionale transportieren.
J. Heuter - am Samstag, 29. September 2007, 10:10 - Rubrik: Mattscheibe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen