icon

 

Einschreiben

Samstagnachmittag

> flickr

Figuring Out When to Sleep / Pace of Life

> chipchase

On the way from Vienna to Prague. There were so many places I wish I could get off the train to take photos. So many wonderful textures and scenes.

> topleftpxel

the fruit of silence is the prayer

(grossartiges Foto, wo findet er diese Dinge nur?!) > remember moments

*The Polynesians, scattered as they were over 1,000 islands across the central and southern Pacific Ocean, were master navigators who tracked their way over a huge expanses of ocean without any of the complex mechanical aids we associate with sea fairing. They didn’t have the astrolabe or the sextant, the compass or the chronometer.*
In einem National Geographics Artikel stand mal, sie würden sich nachts am Leuchten bestimmer unterseeischer Korallenformationen orientieren...

> spy's spice

ikeaikeaikeaikeaikeaikea

> fontblog

polare

Bin jetzt als Gast drüben bei polare (was Wordpress von mir wollte hatte ich recht schnell 'raus) und freue mich auf die Fotodialoge, die noch kommen.

Der alte Türke, der mir im abendlich ruhigen Flingern das Fladenbrot über die Theke schob (Pide wollte mir nicht über die Lippen), als ich ihn nach dem Preis von den mit Honig gefüllten Süssigkeiten frage: zwölf Euro fünfzig. Ich: das Stück???!!! Nein, das Kilo. Na gut, dann bitte drei. Er packt mir vier ein, und sagt: 50 Cent. Ich (so günstig???) lege ihm das Geld hin und gehe leicht verwundert hinaus.

Holz

Wunderbare Holzschnitte und Ukiyo-e > ping mag

(ach so, ja, hat jemand vielleicht 2.000 € übrig?)

La Antigua > xeni.net

Kapitalismus Neulich, in der public, ein Bericht über eine Konferenz zum Thema *Globalisierung*. Ganz vorne mit dabei dieser Trendforscher aus Essen, der mit Sätzen wie *was früher der Gang zur Wahlurne war, ist heute jeder einzelne Einkauf* wiederkäut, was ihm Leute mit Visionen wie bilwet oder Konzerne aufs Brot geschmiert haben.
Wesentlich spannender finde ich da Konzepte wie das von Muhammad Yunus: mit Mikrokrediten ehemalige Spendenempfänger zu Kleinunternehmern machen.