icon

 

Einschreiben

copets

> paper forest

YOU

> jakedobkin

bleh

bleh, bleh, bleh.

happy easter everyone

no air

The dashed line in use

Zum Feiertagsfrühstück nochmal zu Gemüte geführt: The dashed line in use (*Even though the dashed line has emerged from a designer’s shorthand and from the limitations of monotone printing techniques, it has a clear and simple visual magic, the ability to express something three- or four-dimensional in two dimensions.*).

Wie schonmal gehabt, Scrivener (kaufen!) schlägt Journler (freeware) als Tool zum Organisieren eigener Schreibe oder von interessantem was so aus dem Web gefischt werden kann. Die erstere läuft einfach schlanker, und der Fullscreenmodus ist für kleinere Laptops einfach klasse.

Heute auf der Suche nach einem guten Feedreader für Windows gewesen, hmmm... habe eben entdeckt, das Websitewatcher, den ich mir schon vor Jahren gekauft habe, jetzt auch opml-Dateien lesen kann, damit sind für mich die Mac/Windows-Laptops endlich synchron.

Nummer drei: FontExplorerX, der aufm iBook schon lange & gut arbeitet, gibt es jetzt auch für Windows. Umsonst. Wie geil ist das denn.

P.S.: VoodooPad ist nett, hat aber Schwächen: *The data is in a proprietary format. I've had computers long enough to know that I want my data in a format used by many, many applications over many, many years. *

Und noch ein Abgesang auf Holz.

> my human computer

27.3.2007

In der neuen debug eben entdeckt: Gudrun Gut - langes Interview mit den alten Fotos (*Man muss Mut haben zu Scheitern.*), herumspielen mit yahoo.pipes (nett) und Coco Rosie (dazu später mehr).

juxtapoz

Ebenfalls analog (schon vor einer Weile abgegriffen): das Magazin Juxtapoz, in Papierform sehr schön haptisch und fein zu lesen (in Realität haben die nen RSS Feed - wie langweilig!)