Wie schonmal gehabt, Scrivener (kaufen!) schlägt Journler (freeware) als Tool zum Organisieren eigener Schreibe oder von interessantem was so aus dem Web gefischt werden kann. Die erstere läuft einfach schlanker, und der Fullscreenmodus ist für kleinere Laptops einfach klasse.
Heute auf der Suche nach einem guten Feedreader für Windows gewesen, hmmm... habe eben entdeckt, das Websitewatcher, den ich mir schon vor Jahren gekauft habe, jetzt auch opml-Dateien lesen kann, damit sind für mich die Mac/Windows-Laptops endlich synchron.
Nummer drei: FontExplorerX, der aufm iBook schon lange & gut arbeitet, gibt es jetzt auch für Windows. Umsonst. Wie geil ist das denn.
P.S.: VoodooPad ist nett, hat aber Schwächen: *The data is in a proprietary format. I've had computers long enough to know that I want my data in a format used by many, many applications over many, many years. *
Heute auf der Suche nach einem guten Feedreader für Windows gewesen, hmmm... habe eben entdeckt, das Websitewatcher, den ich mir schon vor Jahren gekauft habe, jetzt auch opml-Dateien lesen kann, damit sind für mich die Mac/Windows-Laptops endlich synchron.
Nummer drei: FontExplorerX, der aufm iBook schon lange & gut arbeitet, gibt es jetzt auch für Windows. Umsonst. Wie geil ist das denn.
P.S.: VoodooPad ist nett, hat aber Schwächen: *The data is in a proprietary format. I've had computers long enough to know that I want my data in a format used by many, many applications over many, many years. *
J. Heuter - am Freitag, 6. April 2007, 02:00 - Rubrik: Einschreiben