icon

 
Gestern abend lief eine 2stündige Geschichte des Obernhausener Filmfestivals im TV, was mich erinnert, das das Kurzfilmprogramm für dieses Jahr 'raus ist. Anfang Mai. Pflichttermin. Das kleine Stück Fussgängerzone vor dem Kino und das nahegelegene Cafe entfalten für kurze Zeit einen fast weltstädtischen Charme, die Qualität der Filme ist absolut bemerkenswert. Wie jedes Jahr nicht zu vernachlässigen: das Kinder- und Musikvideoprogramm. Pleix sind diese Jahr mit ihrem e-baby vertreten,, interessant vielschichtiges Filmer/Designerkollektiv aus Frankreich, dessen Filme auch online : stehen. Anyway, Teil diese Kollektivs ist auch die von mir geschätzte Illustratorin Geneviéve Gauckler, die auch schon in shift zu Wort kam. Und in der de-bug waren sie auch schon. Die sagt heute: vote for the clips!

Fernsehtermine zu Oberhausen:

28. April, Arte
0.20 Uhr: Heiße Ware:
Die Kurzfilmtage Oberhausen zwischen Ost und West
Die Dokumentation von Donatello und Fosco Dubini wirft einen Blick auf die aufregende Festivalgeschichte von Oberhausen.

ARTE, 01.05 Uhr: Die Kurzfilmrolle: Oberhausener Highlights
Kurze Filme und Videos aus 50 Jahren Festivalgeschichte. Mit dem unvergesslichen The Big Shave, The Girl Chewing Gum, Flower Girl, Das Zauberglas und anderen.

4. Mai, ab 22.25 Uhr, 3sat, Sondersendung mit Kurzfilmen aus dem Deutschen Wettbewerb.

Und zum Schluss ARTE Kurz-Schluss
Mittwoch, 5. Mai, 0.30 Uhr und Freitag, 7. Mai, 15.15 Uhr. Ok das war's. Chronistenpflicht beendet.