icon

 
Hatte gestern das grosse Vergnügen, zum ersten Mal die amerikanische Fassung des original Dschungelbuches von 1967 zu sehen. Wunderbar.
Ich bin mit diesem Fim aufgewachsen, und habe diese Farben und den musical score nie vergessen. Der Film ist noch zu Lebzeiten Disneys entstanden, und bezieht seinen enormen Charme aus einer gewissen rauhen Animationstechnik. Manche Szenen sind recht einfach animiert, haben in manchen Übergangen fast nur Bleistiftqualität, die Hintergründe sind oft ohne Perspektive. Und das ist absolut egal. Ich war gestern genauso begeistert wie in den 60er Jahren. Was mir in der deutschsprachigen Version entgangen ist, sind die Bezüge auf Kiplings Buch. Shir Khan und noch mehr die Elefantenpatrouille sind ein deutlicher Abzug auf die Kolonialmacht England in Indien. Prima kolportiert das.
Eine meiner Lieblingsszenen ist immer noch, wenn Kaa die Python den kleinen Mowgli hypnotisiert. Wunderbare Windungen, und Knoten. Und vielleicht sogar etwas psychedelisch? Würde ja zur Entstehungszeit passen. Grossartiger Film. Unvergesslich.

coming up next: Alice (!!!), und Vom Hirschkäfer zum Hakenkreuz. Ausserdem sind im Mai wieder Filmtermine in Oberhausen.