Gerade eben das hervorragende Buch von John Markoff weg gelegt. In dem erzählt wird, wie das amerikanische Militär die Visionäre gesponsort hat, die bis heute Computer in fast jeden Haushalt gebracht haben. Und das es da jede Menge Beziehungen zu verschiedenen Formen von *counter culture* gab. Ich kann mich an einen Artikel aus der Wired über Ted Nelson erinnern (als wired noch für Visionen stand), in dem die Entstehung der Idee von hypertext ua. über die Worte file und filiade beschrieben wird (filiade, anscheinend ein Fachbegriff aus der frz. Militärwissenschaft; aber auch der Effekt der beim fahren durch mit Bäumen bestandene Alleen entsteht: das Licht, die Zwischenräume).
Warum wohl das Säurebad für Browser, das bisher nur von Safari erfolgreich durchlaufen wurde, ausgerechnet acid2 test heißt?
Warum wohl das Säurebad für Browser, das bisher nur von Safari erfolgreich durchlaufen wurde, ausgerechnet acid2 test heißt?
J. Heuter - am Mittwoch, 16. November 2005, 11:15 - Rubrik: Einschreiben