Im von Universal líebevoll restaurierten Frankenstein mit erhellenden Hintergrundinformationen und den herausgeschnittenenen Szenen (*jetzt weiss ich wie es ist Gott zu sein!* usw.) zu meiner Überraschung entdeckt, das die Kreatur das kleine Mädchen wirklich ins Wasser wirft und auch noch ertränkt. Für 1931 natürlich ein echter Schocker. Hm.

Die zensierte Version, in der die Kreatur die letzte Blume in den See wirft, auf seine Hände sieht: die sind leer, und dann nach dem Mädchen greift (das ausserhalb des Frames ist) erscheint mir aber dann doch die bedrohlichere und poetischere.

Die zensierte Version, in der die Kreatur die letzte Blume in den See wirft, auf seine Hände sieht: die sind leer, und dann nach dem Mädchen greift (das ausserhalb des Frames ist) erscheint mir aber dann doch die bedrohlichere und poetischere.
J. Heuter - am Samstag, 22. Juli 2006, 07:33 - Rubrik: Schnittstellen